Wassergewöhnung
Wassergewöhnung
Mit der Wassergewöhnung finden die jüngsten Kinder den Einstieg in unser Schwimmkurssystem. Durch Spiele und Übungsformen gewöhnen sich die Kinder an das Medium Wasser. Sind die Kinder mit dem Wasser vertraut und haben die Ängste vor dem Wasser abgebaut, erlernen sie Schwimmbewegungen und auch schon bald das Schwimmen.
Schwimmen lernen
Schwimmen lernen
Wir beginnen mit dem Brustschwimmen. Es hat sich aus der Erfahrung gezeigt, dass Kinder bei dieser Stilart das Schwimmen am schnellsten lernen, da sie den Kopf über Wasser halten und somit besser Luft holen können. Das erste Schwimmabzeichen, das die Kinder machen, ist das Seepferdchen. Sie beherrschen dann 25m Schwimmen, das Tauchen und einen Sprung ins Wasser.
Kursangebote Schwimmen

Die jüngsten Schwimmer in unserer Abteilung beginnen mit der Wassergewöhnung. Hierbei legen wir großen Wert darauf, dass den Kindern der Umgang mit dem Element Wasser spielerisch vermittelt wird. Die Vertrautheit mit dem Wasser ist die Basis für das Schwimmen lernen. In unserem Kurssystem werden den Kindern nach der Wassergewöhnung weitere Schwimmtechniken beigebracht. Unter anderem erlernen sie die Stilarten Brust, Rückenkraul, Kraul und Delphin.
Das Schwimmen der Erwachsenen wird immer beliebter. So gibt es mittlerweile bei uns fünf Schwimmkursgruppen für Erwachsene mit unterschiedlichsten Ambitionen. Manche möchten das Schwimmen erlernen, andere ihre Technik verbessern und wieder andere möchten gerne fit für einen Triathlon werden.
Schwimmtechniken
Schwimmtechniken
Nachdem das Seepferdchen erreicht wurde, geht es in den Schwimmkursen mit weiteren Stilarten und Abzeichen weiter. Das erreichen von Abzeichen und das erlernen von Techniken findet parallel statt. Schwimmkinder können das Bronze-, Silber- und Goldabzeichen erreichen.
Aquafitness Aquajogging
Aquafit
INFO:
Neu: Ab Donnerstag, den 2. März findet von 18:30 bis 19:00 Uhr eine zusätzliche Aqua-fit Stunde statt.
An den bisherigen Zeiten ändert sich nichts!
Seit 1996 bieten wir in Merzhausen Aqua-fitness Kurse an. Unsere Kurse finden zu oben genannten Terminen statt. Aqua-fitness ist ein idealer Alltagsaugsleich.
Interessierte sind herzlich zu einer
Schnupperstunde für 5,00 €
(zzgl. Badeeintritt) eingeladen.
Die 10er Karte aqua jogging kostet 35,- € (zzgl. Badeeintritt).
Kursgebühren Schwimmen
Kursgebühren
INFO
Der Aufenthalt im Schwimmbad und auf der Liegewiese ist nur mit Eintritt und Badekleidung möglich.
Diese Regelung gilt für den öffentlichen Badebetrieb.
Im Kursjahr 2022/2023 erhöhen sich die Eintrittspreise von Bürgerbad gGmbH (Kinder 3,50 €, Erwachsene 6,00 €).
Änderung im Kurssystem:
Volles Kursjahr (19.09.2022-23.07.2023)
Erwachsene: 420€ (incl. 40 Eintrittskarten)
1. Kind: 290€ (incl. 40 Eintrittskarten)
2. Kind: 280€ (incl. 40 Eintrittskarten)
3. Kind: 200€ (incl. 40 Eintrittskarten)
Halbes Kursjahr (19.09.2022-28.02.2023 oder 01.03.2023-23.07.2023)
Erwachsene: 230€ (incl. 20 Eintrittskarten)
1. Kind: 160€ (incl. 20 Eintrittskarten)
2. Kind: 150€ (incl. 20 Eintrittskarten)
3. Kind: 110€ (incl. 20 Eintrittskarten)
Will ein Kursteilnehmer nach Ablauf eines Halbjahreskurses den Kurs fortsetzen, ist eine erneute Anmeldung erforderlich!
Voraussetzung: Freie Schwimmplätze sind vorhanden.
Zur weiteren Beachtung:
Die Mitgliedschaft ist Vorraussetzung für die Teilnahme am Schwimmkurs.
Diese gilt für alle Abteilungen – Schwimmen/Turnen/Fußball/Hockey/Volleyball im Verein. Sie dient u. a. zur Versicherung der Kursteilnehmer und Übungsleiter.
Wichtig: die Mitgliedschaft im VfR muss schriftlich bei der Geschäftsstelle gekündigt werden (eine E-Mail ist ausreichend).