
Aktuelles

Beginn der Erwachsenenkurse: Montag, 12.September 2022
Ausnahme Pilates-Kurse: Beginn Dienstag, 20. September 2022
Beginn der Kinderkurse: Montag, 26. September 2022
Nach derzeitigem Stand (1.9.2022) gibt es keine pandemiebedingten Einschränkungen zum Sporttreiben. Wir bitten Sie jedoch die allgemein gültigen Regeln des Miteinanders zu beachten (Einhaltung der AHA-Regeln).
Das Kursprogramm zeigt Ihnen unsere Angebote. Wir freuen uns, wenn Sie neugierig geworden sind. Kommen Sie vorbei, machen Sie mit und entscheiden Sie nach spätestens 2 Probestunden ob Sie dabeibleiben wollen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hinweise für die Kinderkurse:
- Die Altersangaben sind verbindlich!
- Das Kommen/ Gehen und Begleiten der Kinder soll weiterhin wie zu Pandemiezeiten durch die „Einbahnstraßenregelung“ entzerrt werden.
- Die Kinder kommen zur gewählten Zeit mit ihrer Sportkleidung in die Halle. Eine vorherige Anmeldung ist nicht vorgesehen.
- Die Anmeldung erfolgt vor Ort.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Geschäftsstelle zur Verfügung (0761- 4019166; Di, Mi, Do 8:00-12:00 h und Mi 15:00-18:00 h)
Viel Spaß beim Sport im VfR wünscht das gesamte Team der Turnabteilung
Uli Forster, Abteilungsleiterin
Trainersuche Wir suchen immer wieder Trainer*innen, Übungsleiter*innen und Helfer*innen. In den Sommerferien werden wir regelmäßig darüber informiert, dass das Studium unserer Sportstudenten oder die Erfordernisse von Schule und Beruf einen Einsatz unmöglich machen. Wenn Sie sich dem Turnen in seinen vielfältigen Formen verbunden fühlen und sich vorstellen können bei uns im Team mit zu machen, dann melden Sie sich bitte bei Uli Forster 0761 / 406087 oder forster-merzhausen@web.de
Montag | |
19.00 – 20.00 Uhr | Halle 3, Fitness und Fun |
20.00 – 21.00 Uhr | Halle 3, Funktions- und Fitnessgymnastik |
Dienstag | |
17.30 – 18.30 Uhr | Bürgersaal, Pilates |
18.30 – 19.30 Uhr | Bürgersaal, Pilates |
19.30 – 20.30 Uhr | Bürgersaal, Pilates |
19.00 – 20.00 Uhr | Halle 3, Gymnastik für Damen |
20.00 – 22.00 Uhr | Halle 3, Gymnastik für Damen mit Volleyball |
Mittwoch | |
09.00 – 10.00 Uhr | Au, Gymnastik auf der Matte |
18.00 – 19.00 Uhr | Halle 1, Gymnastik für Rücken und Gelenke |
Donnerstag | |
19.00 – 20.00 Uhr | Halle 3, Dynamische Gesundheitsgymnastik |
06.09.2021
Die Kurse der Erwachsenen beginnen am Montag, den 13.September 2021. Voraussetzung für unsere Erwachsenen- Kurse ist „2G“, d.h. geimpft oder genesen.
Judo im VfR Merzhausen
Mit Beginn der Herbstferien 2019 wird es – zumindest mittelfristig – kein Judo-Training in Merzhausen mehr geben. Dies in dieser Klarheit und Konsequenz zu formulieren, ist dem Team der Turnabteilung, in der Judo beheimatet war, nicht leichtgefallen. Denn in dieser Organisationsstruktur wurde Judo seit 1985 betrieben, zeitgleich mit der Aufnahme des Sportbetriebs in der „neuen“ Sporthalle. Viele Kinder und Jugendliche haben sich seither vom Anfänger zum erfolgreichen Judoka entwickelt. Die jährlichen Gürtelprüfungen haben dies immer wieder eindrücklich bewiesen. Auch die jährliche Teilnahme am Frühlingsfest der Turnabteilung hat immer wieder Einblicke in das erfolgreiche Training der Judokas gegeben.
Alleiniger Grund für unsere Entscheidung war die aussichtslose Trainersuche. Seit nun einem Jahr suchen wir vergebens nach Nachfolgern für die jetzt ausscheidenden Trainer. Das Training in den Nachmittags- und frühen Abendstunden kann bei uns nicht mehr abgedeckt werden.
Seit Beginn des Judo-Trainings hat sich in unserer Nachbarschaft einiges getan. So trainiert z.B. im Vauban – das es damals noch gar nicht gab – der Judo Club Freiburg, der hier mit seinen vielen Trainingszeiten praktisch alle Alters- und Leistungsgruppen abdeckt. Dieses Wissen hat uns den Abschied ein bisschen erleichtert. Denn so können die Kinder weiterhin ohne Aufwand ihren gewählten Sport ausüben.
Wir wünschen den Judokas, dass sie ihrem Sport treu bleiben und erfolgreich weiterführen.
Wir bedanken uns bei den kleinen und großen Judokas und ihren Eltern, dass sie uns und vor allem unseren letzten beiden Trainern Louis von Bieberstein und Florian Müller einen schönen Abschied ermöglicht haben.
Merzhausen, den 28.10.2019
Abteilung Turnen
Herzlich willkommen auf unserer Turn-Seite.
Hier finden Sie Informationen zu uns und unseren Angeboten.
Wir freuen uns, wenn wir Sie so neugierig gemacht haben, dass Sie oder Ihre Kinder oder auch alle zusammen bei uns mitmachen wollen.
Historie
Die Turnabteilung ist aus einer frühen Unterabteilung des VfR Merzhausen Leichtathletik-Gymnastik-Turnen (LGT) hervorgegangen. Aus dieser LGT entwickelte sich bald eine Volleyball-Abteilung.
2005 teilte sich die LGT in die zwei selbstständigen Abteilungen Turnen und Schwimmen.
2012 wird Hockey als selbstständige und stetig wachsende Abteilung aus der Turnabteilung ausgegliedert.
Angebot
Die Turnabteilung bietet heute der Bevölkerung von Merzhausen und dem Hexental ein großes Spektrum an Sport- und Gesundheitsangeboten. Im Erwachsenenbereich sind dies von Montag bis Donnerstag gemischte Gruppen oder auch nur für Damen: von der Fitness bis zu Pilates und Yoga, draußen, in der Sporthalle oder in ruhigen Räumen.
Im Kinderbereich wird traditionell das große Angebot des Turnerbundes aufgenommen: von den Kleinsten im Verein, den Mutter-Kind-„Turnern“ bis zum Leistungsturnen der Mädchen.
Übungsleiterinnen und Übungsleiter
Unsere Kurse werden prinzipiell von qualifizierten Trainern geleitet:
von Sportlehrerinnen und Sportlehrern, Physiotherapeutinnen, Fitnesstrainerinnen und Fitnesstrainern, Sportstudentinnen und Sportstudenten, lizenzierten Trainern der Fachverbände. Dazu kommen im Kinderbereich Betreuer und Helferinnen.
Dank des großen Engagements unserer qualifizierten Übungsleiterinnen und Übungsleiter erfreut sich die Turnabteilung einer hohen Akzeptanz in der Bevölkerung.
Frühlingsfest
Das große Highlight, auf das sich viele Kindergruppen das Jahr hindurch vorbereiten, ist das Frühlingsfest der Abteilung. Aktuelle Bilder von diesem Fest finden Sie im „Bilderarchiv“ – es lohnt sich!
Uli Forster, Abteilungsleiterin der Turnabteilung