VfR Merzhausen e.V.
  • Unser Verein
    • VfR SportPark
    • Unser Zuhause
      • Geschäftsstelle
      • Sportplätze
        • Kunstrasen 2011
      • Bürgerbad Merzhausen
      • Sporthalle
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Anfahrt
    • VfR Kultur
    • SEPA 2014
    • zum Online-Shop
  • Fußball
    • Aktuelles / Termine
    • Abteilungsleitung
    • Belegungsplan/Spielplan
      • Platzbelegung
    • Mannschaften
      • Aktive
        • 1. Mannschaft
        • 2. Mannschaft
      • Jugend
        • Probetraining und Anmeldung
        • A-Junioren
        • B-Junioren
        • C-Junioren
        • D-Junioren
        • D2-Junioren
        • E1-Junioren
        • E2-Junioren
        • E3-Junioren
        • F-Junioren
        • G-Junioren
      • Frauen und Mädchen
        • Frauen 1
        • Frauen 2
        • B-Juniorinnen
        • C-Juniorinnen
      • Ü 35 “Old Boys”
      • Alte Herren
      • Schiedsrichter
    • Witch Valley Wizards
      • Lieder zum Mithören
      • Weitere Lieder
      • Ode an den VfR
      • Die VfR-Fußball-Zauberschule
    • Beiträge / Leistungen
      • Beiträge
      • Leistungen
      • Wohnungsvermittlung
    • VfR-Shop
    • Sponsoren / Werbung
      • Hauptsponsoren
      • Regelmäßige Publikationen
      • Bandenwerbung
      • Sponsor werden
    • Publikationen
    • Projekte
      • VfR Kultur
      • VfR-Nepal-Projekt
      • Schule und Verein
      • Nachbarschaftshilfe MerzhAUsen
      • Associação Mauricio Cardoso
    • Historie
      • Archiv
      • VfR-Zeittafel
      • Höhepunkte der Vereinsgeschichte
      • VfR-Legenden
      • Der Verein – Kleine Geschichte des VfR Merzhausen
  • Schwimmen
    • Termine
    • Übungsleiter und Trainer
    • Kursangebote
      • Wassergewöhnung
      • Schwimmen lernen
      • Schwimmtechniken
      • Leistungsschwimmen
      • Erwachsene
    • Aquafitness Aquajogging
    • Kursgebühren
  • Turnen
    • Abteilungsleitung
    • Kursübersicht
    • Kursgebühren
    • Bilderarchiv
  • Hockey
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ergebnisse
      • Bilder
    • Über uns
      • Lust mitzumachen?
      • Ansprechpartner
      • Kursgebühren, Mitgliedschaft
      • Training
      • Spond
    • Über Hockey
      • Warum Hockey?
      • Regeln
      • Ausrüstung
    • Unsere Mannschaften
    • Spielbetrieb
      • Infos für Mannschaftsbetreuer:innen
      • Infos für Trainer:innen
      • Anfahrten auswärts
    • Und sonst noch?
      • Archiv
      • Sponsoren
      • Links
  • Volleyball
    • Mannschaften
      • Jugend
      • Damen I
      • Damen II
        • Spieltage
        • Ergebnisse
        • Mannschaft
        • Training
        • Sponsoren
      • Damen III
        • Spieltage
        • Ergebnisse
        • Mannschaft
      • Herren I
        • Spieltage
        • Spielberichte und Ergebnisse
        • Galerie
      • Herren II
      • Freizeit
    • Beachvolleyball
      • Galerie
    • Kursgebühren
  • Suche
  • Menü Menü

Turnen

Du bist hier: Startseite1 / Turnen

Aktuelles

Beginn der Erwachsenenkurse: Montag, 10. Januar 2022
Beginn der Kinderkurse: Montag, 17. Januar 2022

Alle aktiven kleinen und großen Sportler sind schon vor den Ferien angeschrieben worden. Die dort genannten Regeln sind derzeit aktuell. Darüber hinaus gilt Maskenpflicht für die Begleitperson im Eltern-Kind-Turnen.
Neue Teilnehmer in allen Kursen können nur nach Rücksprache mit der Geschäftsstelle aufgenommen werden.

Nach wie vor gelten folgende Regeln für den Sport in der Halle:

  • Maskenpflicht (FFP2 Maske!) auf allen Fluren und in den Umkleideräumen. Die Maskenpflicht gilt für alle Teilnehmenden ab 6 Jahren. Im entsprechenden Hallendrittel dürfen die Masken zum Sport abgenommen werden
  • AHA-Regeln
  • 2G+ nach den Regeln in Baden-Württemberg
  • Einhaltung der „Einbahnwege“
  • Eigene Matten bzw. große Handtücher als Sportunterlage bei den Gymnastik-Kursen
  • Für die Begleitperson im Eltern-Kind-Turnen gilt 2G+ und Maskenpflicht (§7 Hygienekonzept der derzeit gültigen Corona -VO)

Durch diese Maßnahmen wird sowohl den Übungsleitern wie auch den Teilnehmenden ein hoffentlich unbeschwertes gemeinsames Sporttreiben ermöglicht.

Das Kursprogramm listet alle Angebote der Turnabteilung auf. Für die Kinderkurse sind die Altersangaben verbindlich.
Schauen Sie in Ruhe das unten aufgeführte Kursprogramm durch, vielleicht werden Sie neugierig und wollen das eine oder andere ausprobieren. Falls Sie oder ihre Kinder neu einsteigen wollen, fragen Sie bitte in der Geschäftsstelle nach ob dies derzeit möglich ist.

Unsere Geschäftsstelle steht für weitere Auskünfte zur Verfügung (0761- 4019166; Di, Mi, Do 8:00-12:00 h und Mi 15:00-18:00 h)

Viel Spaß beim Sport im VfR wünscht das gesamte Team der Turnabteilung
Uli Forster, Abteilungsleiterin

Kursübersicht (PDF) VfR-Merzhausen-Turnen-Kursprogramm-2021-2022

Trainersuche Wir suchen immer wieder Trainer*innen, Übungsleiter*innen und Helfer*innen. In den Sommerferien werden wir regelmäßig darüber informiert, dass das Studium unserer Sportstudenten oder die Erfordernisse von Schule und Beruf einen Einsatz unmöglich machen. Wenn Sie sich dem Turnen in seinen vielfältigen Formen verbunden fühlen und sich vorstellen können bei uns im Team mit zu machen, dann melden Sie sich bitte bei Uli Forster 0761 / 406087 oder forster-merzhausen@web.de

Montag
19.00 – 20.00 UhrHalle 3, Fitness und Fun
20.00 – 21.00 UhrHalle 3, Funktions- und Fitnessgymnastik
Dienstag
17.30 – 18.30 UhrBürgersaal, Pilates
18.30 – 19.30 UhrBürgersaal, Pilates
19.30 – 20.30 UhrBürgersaal, Pilates
19.00 – 20.00 UhrHalle 3, Gymnastik für Damen
20.00 – 22.00 Uhr Halle 3, Gymnastik für Damen mit Volleyball
Mittwoch
09.00 – 10.00 UhrAu, Gymnastik auf der Matte
18.00 – 19.00 UhrHalle 1, Gymnastik für Rücken und Gelenke
Donnerstag
19.00 – 20.00 UhrHalle 3, Dynamische Gesundheitsgymnastik

06.09.2021


Die Kurse der Erwachsenen beginnen am Montag, den 13.September 2021. Voraussetzung für unsere Erwachsenen- Kurse ist “2G”, d.h. geimpft oder genesen.

Die Kurse für die Kinder und Jugendlichen beginnen am Montag, den 27. September 2021.
Die Durchführung unserer Sportangebote setzt voraus, dass wir das nach der jeweils aktuellen  Landesverordnung zum Pandemiegeschehen auch tatsächlich dürfen.
Bei allen Kursangeboten gilt, dass eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich ist.
 
Uli Forster, Abteilungsleiterin Turnen im VfR

Frühlingsfest der Turnabteilung Samstag, 18. Mai 2019
Einladung-Fruehlingsfest-2019

Judo im VfR Merzhausen

Mit Beginn der Herbstferien 2019 wird es – zumindest mittelfristig – kein Judo-Training in Merzhausen mehr geben.  Dies in dieser Klarheit und Konsequenz zu formulieren, ist dem Team der Turnabteilung, in der Judo beheimatet war, nicht leichtgefallen.  Denn in dieser Organisationsstruktur wurde Judo seit 1985 betrieben, zeitgleich mit der Aufnahme des Sportbetriebs in der „neuen“ Sporthalle.  Viele Kinder und Jugendliche haben sich seither vom Anfänger zum erfolgreichen Judoka entwickelt. Die jährlichen Gürtelprüfungen haben dies immer wieder eindrücklich bewiesen. Auch die jährliche Teilnahme am Frühlingsfest der Turnabteilung hat immer wieder Einblicke in das erfolgreiche Training der Judokas gegeben.

Alleiniger Grund für unsere Entscheidung war die aussichtslose Trainersuche. Seit nun einem Jahr suchen wir vergebens nach Nachfolgern für die jetzt ausscheidenden Trainer. Das Training in den Nachmittags- und frühen Abendstunden kann bei uns nicht mehr abgedeckt werden.

Seit Beginn des Judo-Trainings hat sich in unserer Nachbarschaft einiges getan. So trainiert z.B. im Vauban – das es damals noch gar nicht gab – der Judo Club Freiburg, der hier mit seinen vielen Trainingszeiten praktisch alle Alters- und Leistungsgruppen abdeckt.  Dieses Wissen hat uns den Abschied ein bisschen erleichtert. Denn so können die Kinder weiterhin ohne Aufwand ihren gewählten Sport ausüben.

Wir wünschen den Judokas, dass sie ihrem Sport treu bleiben und erfolgreich weiterführen.

Wir bedanken uns bei den kleinen und großen Judokas und ihren Eltern, dass sie uns und vor allem unseren letzten beiden Trainern Louis von Bieberstein und Florian Müller einen schönen Abschied ermöglicht haben.

Merzhausen, den 28.10.2019

Abteilung Turnen

Herzlich willkommen auf unserer Turn-Seite.
Hier finden Sie Informationen zu uns und unseren Angeboten.
Wir freuen uns, wenn wir Sie so neugierig gemacht haben, dass Sie oder Ihre Kinder oder auch alle zusammen bei uns mitmachen wollen.

Unsere Abteilung ist Mitglied des Fachverbandes:


dtb4

Historie

Die Turnabteilung ist aus einer frühen Unterabteilung des VfR Merzhausen Leichtathletik-Gymnastik-Turnen (LGT) hervorgegangen. Aus dieser LGT entwickelte sich bald eine Volleyball-Abteilung.
2005 teilte sich die LGT in die zwei selbstständigen Abteilungen Turnen und Schwimmen.
2012 wird Hockey als selbstständige und stetig wachsende Abteilung aus der Turnabteilung ausgegliedert.

Angebot

Die Turnabteilung bietet heute der Bevölkerung von Merzhausen und dem Hexental ein großes Spektrum an Sport- und Gesundheitsangeboten. Im Erwachsenenbereich sind dies von Montag bis Donnerstag gemischte Gruppen oder auch nur für Damen: von der Fitness bis zu Pilates und Yoga, draußen, in der Sporthalle oder in ruhigen Räumen.
Im Kinderbereich wird traditionell das große Angebot des Turnerbundes aufgenommen: von den Kleinsten im Verein, den Mutter-Kind-„Turnern“ bis zum Leistungsturnen der Mädchen.

Übungsleiterinnen und Übungsleiter

Unsere Kurse werden prinzipiell von qualifizierten Trainern geleitet:
von Sportlehrerinnen und Sportlehrern, Physiotherapeutinnen, Fitnesstrainerinnen und Fitnesstrainern, Sportstudentinnen und Sportstudenten, lizenzierten Trainern der Fachverbände. Dazu kommen im Kinderbereich Betreuer und Helferinnen.
Dank des großen Engagements unserer qualifizierten Übungsleiterinnen und Übungsleiter erfreut sich die Turnabteilung einer hohen Akzeptanz in der Bevölkerung.

Frühlingsfest

Das große Highlight, auf das sich viele Kindergruppen das Jahr hindurch vorbereiten, ist das Frühlingsfest der Abteilung. Aktuelle Bilder von diesem Fest finden Sie im „Bilderarchiv“ – es lohnt sich!

Uli Forster, Abteilungsleiterin der Turnabteilung

zum Bilderarchiv

Geschäftsstelle
VfR Merzhausen e.V.
Friedhofweg 11
79249 Merzhausen

Tel.: 0761 - 40 19 166
Fax: 0761 - 40 19 167

Öffnungszeiten:
Di. Mi. Do. 8.00 - 12.00 Uhr
Mi. 15.00 - 18.00 Uhr

KONTAKTFORMULAR

Veranstaltungen

© Copyright 2014- vfrmerzhausen.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

OKInfos & persönliche Einstellungen

Einstellungen Cookies und Privatsphäre



Wie wir Cookies verwenden

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Notwendige Webseiten Cookies

Technisch notwendige Cookies werden benötigt, damit Sie auf unseren Webseiten navigieren und die Basisfunktionen der Webseite bedienen können. Ohne diese Cookies ist die Nutzung der Webseite unter Umständen nur eingeschränkt möglich.

Google Analytics Cookies

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google in Ihrem Browser verhindern.

Andere externe Services

Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert.

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren der Schriften das Erscheinungsbild der Webseite stark beeinflussen kann.

Änderungen greifen erst nach Neuladen der Seite.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz

Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung

Aktuelle Information

Unsere Geschäftsstelle ist vom 24.12.2021 bis einschließlich 17.01.2022 geschlossen.