Frühlingsfest 2019
Eine Kreuzfahrt um die Welt – wir legen an wo‘ uns gefällt
Das Kreuzfahrtschiff des VfR hat in der Sporthalle angelegt! Die vielen Turn – und Sportgeräte waren umdekoriert und eigentlich stand die ganze Sporthalle im Dienst dieser Fahrt. Dabei wurden viele Länder besucht, Tiere besichtigt und viele Landschaften durchquert.
Schon traditionell wurde mit den Kleinsten im Verein, den Eltern-Kind-Turnern in See gestochen. Viele große und kleine Regenbogenfische schwammen dabei über große und kleine Hindernisse. Anschließend schwang sich eine Affenbande an Lianen durch den Urwald, suchten die kleinsten Ballett-Tänzerinnen einen ägyptischen Schatz, und Lars, der kleine Eisbär, balancierte mit vielen anderen Eisbären auf den verschiedensten Eisschollen. Einen Kurzurlaub an Land gewährte der Einblick ins Judotraining, wo verschiedenste Techniken gezeigt und Gürtelprüfungen angekündigt wurden. Richtig wild wurde es bei den Löwen im Urwald und dem fliegenden Touri-Dampfer auf den großen Trampolinen. Der erste Teil des Programms klang mit den Tänzerinnen aus, die einen Tag am Strand verbrachten.
Für den zweiten Teil im Programm waren mit wenigen Handgriffen die Geräte für die Mädchengruppen aufgebaut und so jagte ein Highlight das nächste. Die jüngsten Geräteturnerinnen turnten als Pippi Langstrumpf durch’s Taka-Tuka-Land, die nächstgrößeren schlichen, versteckten, turnten und sprangen durch den Dschungel, Matrosen tanzten durch die Meere, Hula-Gerätturnerinnen turnten auf Hawaii. Den absoluten turnerischen Höhepunkt boten wie jedes Jahr die Turnerinnen um Elena Koch, Simona Klesz und Alex Koch, die eine Piratengeschichte inklusive Überfall und Liebesdrama mit Salti, Überschlägen, Tanz und Akrobatik darboten und unter dem großen Beifall des Publikums das Programm beendeten.
Dieser Nachmittag zeigte das bunte und vielfältige Leben in der Turnabteilung im Bereich der Kinder und Jugendlichen. Die Trainer und Trainerinnen, die Helfer und Helferinnen sind mit ihrem Engagement, ihrem geleisteten Einsatz für die Kinder und auch für diesen Nachmittag die wichtigste Stütze der Abteilung. Und deshalb vor allem gilt der Dank ihnen, die Woche für Woche für einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Trainingsbetrieb sorgen. Das sind im Einzelnen: Tamara Goltz bei den Eltern-Kind-Turnern, Arabella Baumann von Dance Emotion, Vincent Weber, Sophia Steiert, Josefine Gschwandtner, Valerie Verstappen, Anna Bauer, Alex Koch, Elena Koch und Simona Klesz. Dass das Geräteturnen der Mädchen in den letzten Jahren kontinuierlich an Niveau gewonnen hat, verdanken wir besonders Elena und Alex Koch und Simona Klesz, die dieses Jahr für die Piratengeschichte verantwortlich war. Anna Bauer war für drei der Mädchenturngruppen verantwortlich und auch sie alle zeigten ein erstaunlich hohes Niveau. Die systematische Aufbauarbeit zeigt Früchte – wie z.B. bei unserem Frühlingsfest . Dafür vielen, vielen Dank!
Aber was wäre dieses Fest ohne unsere bewährten Mannschaften der KJG und des Cafeteria-Teams! Die KJG leistet bei uns den Komplettdienst an der Musik-Anlage einschließlich Tontechnik– danke dafür! Die Cafeteria wird wie jedes Jahr von Ihnen, liebe Eltern, bestückt mit leckeren Kuchen und wird organisiert von Sylvia Klauser, der ein bewährtes Team zur Seite steht. Auch dafür herzlichen Dank. Und last not least möchten wir Jürgen Theis danken, der leicht und locker durch das Programm geführt hat, gekonnt Umbau-Lücken weggeredet hat und unfreiwillig auch noch eine Hula-Hoop-Tanzeinlage abliefern musste.
Nach diesem schönen Erfolg freuen wir uns schon auf ein Wiedersehen beim nächsten Frühlingsfest,
Uli Forster, Abteilungsleitung Turnen