VfR Merzhausen e. V.
VfR Merzhausen
Gegründet im Jahre 1923 als „Verein für Rasenspiele„, der sich lange Zeit ausschließlich auf den Fußball konzentrierte, sind wir zu einem leistungsfähigen Mehrspartenverein, mit über 3.500 Mitgliedern in Südbaden, herangewachsen.
Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit zu sportlicher Aktivität in den Abteilungen:
Fußball, Schwimmen, Turnen, Hockey, Volleyball
Aktive Wettkampfmannschaften haben die bestmöglichste Unterstützung durch den Verein und den zahlreichen Ehrenamtlichen. Die vielen Freizeitgruppen sind ebenso bestens versorgt und nutzen ebenso die Sporthalle, BürgerBad oder das neue Vereinsheim und die Sportplätze, wie auch 2 neue Beachvolleyballfelder. Wir bieten ein breites Spektrum der Bewegung von Yoga bis Hockey und vielem mehr.
Der VfR zeichnet sich durch qualitativ gute und immer wieder gelobte Jugendarbeit in allen angebotenen Sparten für die Kleinsten wie für die ganz Großen aus.
Moderne Sportstätten:
Genutzt werden eine große Sporthalle und das BügerBad mit einem 25m-Becken und Sprungturm. Im Sommer 2011 wurden zwei Kunstrasenplätze eingeweiht! Derzeit laufen die Bauarbeiten für den neuen VfR SportPark, welcher in diesem Jahr fertig gestellt wird.
Blättern Sie in unseren Seiten, schnuppern Sie rein, sprechen Sie uns an. Wir haben immer ein offenes Ohr.
In unserer Geschäftsstelle informieren Sie
Ulrike Batt und Elke Schneider
gerne telefonisch oder persönlich.
Aktuelles – Abteilungen
Fussballtrainer gesucht !
Liebe Gäste und Vereinsmitglieder,
unser Verein wächst im allgemeinen und fördert immer mehr Kindern in vielen verschiedenen tollen Sportarten.
In diesem Jahr feiern wir unser 100 jähriges Jubiläum und werden in unser neues gemeinsames Vereinsheim umziehen.
Ebenso erhalten wir einen neuen Kunstrasenplatz, wo wir uns bei einigen Sponsoren und Förderern herzlich bedanken wollen.
Sie haben Interesse Kinder und Jugendliche zu fördern und haben Spaß mit diesen zu arbeiten.
Dann melden Sie sich gerne für weitere Fragen oder ein Kennenlernen bei unseren Jugendleitern.
Benjamin Haas & Martin Schulenberg
Euer VfR Merzhausen
Aktuelles – Verein
16.-25.6.2023 – 100-Jahrfeier des VfR Merzhausen
100 Jahre sind eine lange Zeit. Ein solches Jubiläum muss gefeiert werden! Der VfR Merzhausen feierte sein 100jähriges Vereinsjubiläum eine ganze Woche lang, und die Veranstaltungen reichten von einem Festakt mit der Darstellung der Vereinsgeschichte über eine Party mit den „Wilden Engeln“, ein Turn- und ein Schwimmfest, ein Stummfilmkonzert bis hin zu Fußball-Jubiläumsspielen, Jugendturnieren und der feierlichen Eröffnung des neuen Vereinsheims!
Der VfR Merzhausen wurde 1923 gegründet und zählt 100 Jahre später mit über 3500 Mitgliedern in fünf Abteilungen zu den größten Sportvereinen in Südbaden. Alle Abteilungen haben sich an der 100 Jahrfeier des VfR Merzhausen beteiligt.
FestwocheDas schönste Highlight für die Fußballer war wohl das Spiel der Old Boys gegen die Traditionsmannschaft des SC Freiburg, gefolgt von einem langen Partyabend im Biergarten und auf der Terrasse des Vereinsheims.
Neues Flutlicht erstrahlt die Kunstrasenplätze
Nach längerer Planungsphase wurde Mitte September beide Flutlichtanlagen an unseren Kunstrasenplätzen auf neue LED Technik umgerüstet. Die über 20 Jahre alte Installation wurde von der Firma Licht-Ton-Datenkommunikation GmbH auf ein zeitgemäßes und energiesparendes LED-Flutlicht umgestellt. Die CO2 Einsparung der neuen Anlagen beläuft sich auf ca. 53,48% der alten Leuchtstofftechnik und leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Gefördert wurde das Projekt (Förderkennzeichen FKZ03K17138) durch Bundesmitteln aus dem Programm: „Nationale Klimaschutz Initiative“ (NKI)
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemmisionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzinitiativen ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu eienr Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbarucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
VfR SportPark – Jetzt geht’s los!
28.04.2020
Bauzaun-Sponsoren
Bauzaun-Sponsoren
Bauzaun-Sponsoren
Zeitraffer Feb2020 - Jun2021
05.07.2021
04.08.2021
23.08.2021
24.09.2021
Oktober 2021
Oktober 2021
12.11.21 Abendstimmung
13.11.21 Richtfest
13.11.2021 Richtfest
März 2022 - Einbau der Fenster
Mar 2022 - Blick auf den unteren Ausschank
Mar 2022 - Blick von der Bande (West)
15.4.22 - Luftaufnahme
28.4.22 - Holzarbeiten
28.4.22 - Luftkanäle
15.04.22 - Drohnenflug
Mai 2022 - Holz-Dacharbeiten
September 2022 - Pflasterarbeiten
Oktober 2022 - Drohnenflug
Feb 2023 - Abbau alter Schuppen
Feb 2023 - Schuppenarbeiten
11. März 2023 - Präzisionsarbeit
04. 2023 - Drohnenflug
24. April - Fassade
24. April - Soccerfeld
24. April - Kunstrasen
April 23 - Pflasterarbeiten
Mai 2023 - Fassadenarbeiten
Juni 2023 - Einzug Vollebyall
Juni 2023 - Einweihung und Segnung
Oktober 2023 - Aufbau Gastronomie
Sie möchten auch spenden und den VfR Merzhausen unterstützen ?
Fördern Sie die Jugendarbeit und die Zukunft des VfR Merzhausen.
Werden Sie Sponsor oder Spender !
Nutzen Sie einfach unser Formular oder wenden Sie sich an unsere Ansprechpartner.
VfR-Online-Shop – schaut vorbei !
Hier finden Sie diverse Artikel unseres Teamwearkatalog.
Gerne finden Sie auch diverse Artikel auf unserer Geschäftsstelle zur Anprobe, bitte kontaktieren Sie diese zuvor.
– Nur für die Mitglieder des VfR Merzhausen. –

Sieg beim SC Freiburg „5. Tag Kinderfußballs !
Der SC Freiburg und der Südbadische Fußball Verband veranstalteten im Rahmen des „5. Tag des Kinderfußballs“ ein Turnier am Dreisamstadion. Unter den 8 E-Jugendmannschaften war auch der VfR Merzhausen mit der E1 vertreten. Mit einem tollen Turnierverlauf sicherte sich die E1 den Turniersieg. So kann man mit einem super Teamgeist in die kommende Runde starten. […]
Unser neuer Raum im SportPark
Dieser schöne Raum ist jetzt die Heimat der Turnkurse für die Erwachsenen. Die Adresse ist Hexentalstraße 61, Zugang über die „Alte Straße“. Bewährtes und Neues fügt sich hier zu einem breit aufgestellten Kursangebot zusammen. Informationen zu den neuen Kursen Zumba / Raja Yoga/ Yin Yoga / Cardo Dance / Body Shaping / Fit Box- Kraft Intervall Training und den neuen Trainerinnen und Trainern sowie das gesamte Kursprogramm für Erwachsene und Kinder finden Sie unter Turnen.
Herzschlag-Finale in Böblingen – die Hockey-U18 ist Vize-Meister!
Trainer:innen gesucht! / Hockey Coaches wanted!