Ein grandioser Abend: „Merzhausen hilft!“
Der Spendenabend zugunsten der Krebsstation der Freiburger Kinderklinik und des angeschlossenen Elternhauses am Samstag, den 15. März, übertraf alle Erwartungen. Im elegant dekorierten FORUM Merzhausen drängten sich über 400 Gäste, denen buchstäblich der rote Teppich ausgerollt wurde.
Die Veranstaltung wurde gemeinsam organisiert der Fußballabteilung des VfR Merzhausen, dem Merzhauser Chor CHORioso und dem Freiburger Verein „Wir helfen Kindern e.V.“, tatkräftig unterstützt von der Schwesterherz-Boutique am Merzhauser Marktplatz. Sie begann um 17.30 Uhr mit einem kostenlosen Sektempfang, gespendet von der Burkheimer Winzergenossenschaft und begleitet von Hannes Kern am Klavier und den Zauberkünsten von „Magic Freddy“. Ab 18.30 Uhr führten die Moderatoren Wolfgang Weyers, Hannes Kern und Frank Schweizer im Großen Saal durch ein abwechslungsreiches Programm. Nach Grußworten von Freiburgs Sozial- und Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach und der Initiatorin Schirmherrin des Abends, Merzhausens Bürgermeisterin Melanie Kienle, spielte das Bläserensemble „Kamilari Allstars“ auf. Für weitere musikalische Höhepunkte sorgten Helmut Lörscher, virtuoser Jazzpianist und für viele Jahre Professor für Improvisation an der Freiburger Musikhochschule, Bahar Kizil, noch bekannt aus ihrer Zeit bei der Girl-Group „Monrose“, die brandneue Lieder vortrug, sowie Cossu, Comedian, Schauspieler und Sänger aus dem Schwarzwald.
Daneben gab es auch informative und bewegende Gespräche: Der langjährige Leiter der Kinderklinik am St. Josefskrankenhaus, Johannes Forster, ging auf die Fortschritte in der Behandlung des Krebses bei Kindern und Jugendlichen ein, auf die Notwendigkeit gezielter Studien in dieser Altersgruppe, aber auch auf die Wichtigkeit der psychosozialen Unterstützung für die Patienten und ihre Familien. Eine betroffene Familie war zu Gast und berichtete über den jahrelangen Weg von Erstdiagnose über Therapie, schwere Nebenwirkungen, die scheinbare Heilung, den Rückfall und die erneute Therapie bis hin zur Knochenmarkstransplantation von der älteren auf die betroffene jüngere Schwester. Freiburgs „Fußballgott“ Nils Petersen, der seit Jahren dem Kuratorium des Vereins „Helfen hilft!“ für krebskranke Kinder in Freiburg angehört, sprach über die Wichtigkeit von Geduld und Fokussierung und sinnierte gemeinsam mit dem Improvisationskünstler Helmut Lörscher über die „Kunst des Augenblicks“.
Währenddessen wurde eifrig gespendet. Bei der Tombola mit Preisen, die von Gutscheinen von Restaurants aus Merzhausen und Umgebung über Konzertkarten bis hin zu einem Reisegutschein in Höhe von 500 € des Merzhauser Reisebüros „Reisewelten“ reichten, war jedes zweite Los ein Gewinn, und die Lose waren schon gegen Mitte des Abendprogramms komplett ausverkauft. Darüber hinaus landeten immer wieder Geldscheine und Einzugsermächtigungen in den aufgestellten Spendenboxen. Gegen Ende des Abends nahm Cossu Versteigerungen von Gewinnen vor, die nicht ohne weiteres käuflich zu erwerben sind: die Möglichkeit, ihn selbst auf seiner Tournee zu begleiten, ein Wohnzimmerkonzert mit Bahar Kizil, ein von allen Spielern signiertes Trikot des SC Freiburg, ein „Private Cooking“ im Grünen Baum in Merzhausen, die Anfertigung eines Porträts durch den in Merzhausen lebenden Künstler Harald Herrmann, die Nutzung der VIP-Lounge des MVZ Laaff im Europaparkstadion für zehn Personen bei einem frei zu bestimmenden Heimspiel des SC Freiburg im Jahre 2025 und einen Tag als Gast und in Begleitung von Nils Petersen bei einem Freiburger Bundesligaspiel. Dass am Ende allein die Versteigerung fast 30.000 € einbrachte, war nicht zuletzt den lustigen Kommentaren von Auktionator Cossu zu verdanken, mit denen er die Gebote in die Höhe trieb – alles für den guten Zweck!
Für ein grandioses Finale des offiziellen Programms sorgte schließlich der Chor SOULFAMILY unter der Leitung von Joel da Silva – stimmgewaltig, einfühlsam, mitreißend: im Großen Saal gab es stehende Ovationen, und Handy-Leuchten, die im Dunkel geschwenkt wurden, verstärkten die Atmosphäre. Vorbei war es damit noch nicht, denn dann ging es unmittelbar über zur von DJ Dirk Giesler orchestrierten After-Show-Party.
„Merzhausen hilft!“ war mehr als ein toller Abend – es war ein Riesenerfolg und brachte für die Freiburger Kinderonkologie und dem Elternhaus eine Spendensumme, mit der sich einiges bewegen lässt, nämlich über 60.000 €.