Mit dem Adventssingen wurde am 29. November 2024 in Merzhausen bereits zum dritten Mal die Adventszeit eingeläutet. Anlass der Veranstaltung von VfRKultur ist die „Erleuchtung“ von Deutschlands größtem Weihnachtsbaum. Zwar berichteten die Tageszeitungen, vom Südkurier bis hin zur Bild-Zeitung, wenige Tage zuvor, dass der größte Weihnachtsbaum der Welt auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt stünde, doch das ist kein Weihnachtsbaum, sondern ein mit über 1000 Fichten verziertes Metallgerüst. Der größte echte Weihnachtsbaum steht am Nordrand von Merzhausen im Garten von Prof. Helmut Laaff, ein vor über 50 Jahren gepflanzter, fast dreißig Meter hoher Giant Sequoia mit 8000 stromsparenden LED-Kerzen. Letztere mussten erneuert werden, denn der Baum ist wieder ein Stück gewachsen und hat die alten Lichterketten gesprengt.
„Advent, Advent, Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – nicht eins, nicht zwei nicht drei, nicht vier: gleich achttausend leuchten hier“ hieß der Kanon, der den Countdown zur „Erleuchtung“ begleitete. Rund 500 Kinder, Eltern und Großeltern sangen aus voller Kehle mit und unternahmen anschließend eine Fackelwanderung zum Innenhof des Jesuitenschlosses, wo es noch fast zwei Stunden mit vielen Weihnachtsliedern weiterging, die teils vom Männer-gesangverein „Eintracht“ Merzhausen und dem Chor der Hexentalschule vorgetragen, teils von allen gesungen wurden, unterstützt vom Musikverein Merzhausen und von Klängen aus der Drehorgel von Hermann Vonderstraß und dem E-Piano von Hannes Kern, umrahmt von den Gerüchen und dem Geschmack von Grillwürsten, Glühwein und Kinderpunsch.