Die Minis sind die kleinsten Hockeyspieler, die es gibt. Sie lernen spielerisch technische und taktische Grundzüge. Hier heißt die Prämisse: Spaß, Sport und Spiel, auch Hockeyspiel. Wir freuen uns auf Euch!
Das Spielfeld der Minis ist ein Kleinstfeld, auf dem sie ohne Torhüter vier gegen vier spielen. Jede Mannschaft verteidigt zwei Tore, hat aber als angreifendes Team auch die Möglichkeit, in eines von zwei Toren zu schießen. Wenn die Kinder es einmal “raus haben”, lernen und üben sie so das ständige Verlagern des Spieles dahin, wo keine oder weniger Gegenspieler sind.
Die Minis sind eine reine Turniermannschaft. Das heißt, sie nehmen nicht an Rundenspieltagen teil, sondern fahren nur zu Einladungsturnieren. So zum Beispiel zum Elchturnier nach Gernsbach oder zum Nikolausturnier nach Karlsruhe.
Die Mädchen und Jungen der U 8 spielen in der Halle und auf dem Feld zu viert ohne Torhüter:in auf einem Kleinstfeld auf vier Tore. Nachdem sie das als Minis bereits kennen gelernt haben, haben sie zwei weitere Jahre Gelegenheit, Hockey technisch und taktisch “von der Pike” auf zu lernen.
Die U 10 spielt als erste Altersklasse auf richtige Tore – mit richtigen Torhüter:innen in richtigen Rüstungen! Die Spieltage werden immer in Turnierform ausgetragen,
In der Feldshockeyaison wird auf einem Kleinfeld (quer) mit sechs Spieler:innen plus Torhüter:in pro Mannschaft gespielt. In der Hallenhockeysaison spielen – wie in allen Altersklassen Ü8 – fünf Spieler:innen plus Torhüter:in pro Mannschaft. Gespielt wird 2 x 10 Minuten.
Meister Verbandsliga Halle 2022 (Mädchen)
4. Platz Verbandsliga Feld 2021 (Mädchen)
Vize-Meister Verbandsliga Feld 2015 (Mädchen)
3. Platz Verbandsliga Halle 2014/15 (Mädchen)
Vize-Meister Verbandsliga Feld 2014 (Mädchen)
Vize-Meister Verbandsliga Halle 2012/13 (Jungen)
In der Feldhockeysaison wird auf dem 3/4-Feld mit acht Feldspieler:innen plus Torhüter:in pro Mannschaft gespielt (je 2 x 20 Minuten, Einzelspiele und Turnierform).
In der Hallenhockeysaison spielen – wie in allen Altersklassen Ü8 – fünf Spieler:innen plus Torhüter:in pro Mannschaft (je 2 x 10 Minuten, Turnierform).
3. Platz Verbandsliga Halle 2018/19 (Mädchen)
Vize-Meister Kleinfeldrunde 2015 (Mädchen)
Vize-Meister Verbandsliga Feld 2014 (Jungen)
In der Feldhockeysaison wird auf dem ganzen Feld mit zehn Feldspieler:innen plus Torhüter:in gespielt (4 x 15 Minuten). In der Hallenhockeysaison spielen fünf Spieler:innen plus Torhüter:in (je 2 x 12 Minuten).
Vize-Meister U 18 Verbandsliga Halle 2022/23 (Jungen)
Vize-Meister U 18 Verbandsliga Halle 2021/22 (Mädchen)
Vize-Meister U 18 (Spielgemeinschaft mit FT) Verbandsliga Feld 2019 (Mädchen)
Meister U 16 Kleinfeldrunde 2018 (Mädchen)
Meister U 16 Kleinfeldrunde 2017 (Mädchen)
Meister U 18 Verbandsliga Halle 2013/14 (Mädchen)
In der Feldhockeysaison wird 4 x 15 Minuten gespielt, in der Hallenhockeysaison je 2 x 15 Minuten (Turnierform).
Das klassische Elternhockey sieht vor, dass die Mütter und Väter der Hockeykinder eines Vereins auch die schöne Sportart Hockey ausüben. Dieses Angebot richtet sich beim VfR aber nicht nur an Hockeyeltern, sondern an alle Erwachsene, die Lust auf Hockey und selbst noch nie oder nicht lange Hockey gespielt haben.
Es handelt sich um eine gemischte Gruppe mit überwiegend (noch) nicht so spielstarken Erwachsenen/Anfängern. Neue Mitspieler/innen Ü16 sind immer sehr herzlich zum Probetraining willkommen! Das Angebot richtet sich an alle Interessierte. Eigene Hockeykinder sind keine Voraussetzung für die Teilnahme!
Beim Freizeithockey trifft sich eine bunte Mischung aus Männern und Frauen (Ü16). Ob Studenten, Hockeyeltern mit mehrjähriger Erfahrung oder ehemalige Ligaspielern/innen, wir sind eine nette sportliche Truppe, die Spaß am Hockey hat. In eher unregelmäßigen Abständen nimmt das Team an Turnieren teil.
Neue Mitspieler:innen sind immer sehr herzlich willkommen!
Da die Sanierung des Kunstrasens auf dem unteren Platz sich durch das Regenwetter verzögert hat, gilt dieser Trainingsplan vorerst weiter.
Alle Spieler:innen müssen sich bei ihren Trainer:innen zu jedem Training vorher anmelden!
In den Schulferien und an Feiertagen findet kein Hallenhockey-Training statt, da die Halle geschlossen ist. Während der Feldhockey-Saison kann das Training evtl. nach Absprache mit Trainer:innen und Betreuer:innen je nach Beteiligung auch in den Ferien stattfinden.
Jeweils zum 1. Oktober und zum 1. April wechseln das Training und der Spielbetrieb vom Feld in die Halle und umgekehrt. Wegen vieler verschiedener Faktoren in der Feld- und Hallenbelegung, die wir nur zum Teil beeinflussen können, ändern sich deshalb alle 6 Monate die Trainingszeiten!
Wir wissen natürlich, dass das Gift für jede Familienplanung ist und versuchen unser Möglichstes, die Verwerfungen so gering wie möglich zu halten.
Feld 2023
13.05.23
Karlsruher TV – SG FT Freiburg/VfR Merzhausen – 5:2
21.05.23
SSV Ulm – SG FT Freiburg/VfR Merzhausen – 2:2
Halle 2022/23
20.11.22
HC Lahr – VfR Merzhausen – 1:1
VfR Merzhausen– AC Weinheim 0:0
15.01.23
Bietigheimer HTC – VfR Merzhausen – 2:1
VfR Merzhausen – AC Weinheim 2:3
Feld 2022
14.05.22
Karlsruher TV – Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – 1:0
08.05.22
Suebia Aalen – Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – 0:4
16.07.22
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – HTC Stuttgarter Kickers 2 – 2:3
23.07.22
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – Mannheimer HC – 3:2
17.09.22
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – HC Esslingen – 3:0
Feld 2023
Diese Saison keine Mannschaft gemeldet.
Halle 2022/23
19.11.22
HC Birklehof – VfR Merzhausen – 0:10
VfR Merzhausen – HC Salem – 2:2
TSG Reutlingen – VfR Merzhausen – 4:3
22.01.23
SV Böblingen – VfR Merzhausen – 0:3
VfR Merzhausen – Karlsruher TV – 5:2
VfR Merzhausen – Karlsruher TV – 3:4 n.P.
Feld 2023
Diese Saison keine Mannschaft gemeldet.
Feld 2022
07.05.22
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – Karlsruher TV – 1:1
17.07.22
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – HC TSG Heilbronn – 0:7
24.07.22
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – Spielgemeinschaft Club an der Enz/TSV Ludwigsburg- 0:7
01.10.2022
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – SG HCH2/ACW – 0:0
Bietigheimer HTC – Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen –1:0
08.10.2022
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – Karlsruher TV – 0:1
Feld 2023
21.05.23
SG FT Freiburg/VfR Merzhausen – HC Gernsbach – 4:0
HC Lahr – SG FT Freiburg/VfR Merzhausen – 1:0
Feld 2022
14.05.22
VfR Merzhausen – Normannia Gmünd – 2:1
HC Esslingen – VfR Merzhausen – 3:1
25.06.22
VfR Merzhausen – HC Konstanz – 4:0
HC Markdorf – VfR Merzhausen – 1:12
17.09.22
VfR Merzhausen – TSG Reutlingen – 2:1
Heidenheimer SB – VfR Merzhausen – 0:9
Feld 2023
06.05.23
Karlsruher TV – VfR Merzhausen – 1:2
20.05.23
Mannheimer HC 2 – VfR Merzhausen – 0:1
Halle 2022/23
26.11.22
VfR Merzhausen – HC Birklehof – 1:0
TSG Bruchsal/VfR Merzhausen – 0:5
15.01.23
VfR Merzhausen – Mannheimer HC 4 – 0:1
AC Weinheim/VfR Merzhausen – 0:3
VfR Merzhausen – HC Gernsbach 4:1
Feld 2022
22.05.22
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – Mannheimer HC 2 – 0:0
08.05.22
AC Weinheim – Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – 4:4
25.06.22
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – Mannheimer HC 3 – 2:3
02.07.22
HC Lahr – Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – 0:4
09.07.22
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – TSV Mannheim 2 – 3:0
09.10.2022
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – Bietigheimer HTC – 1:2
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – SG HCE / VfBS – 0:3
16.10.2022
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – HC Ludwigsburg 2 – 0:3
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – HC Lahr – 0:3
Feld 2023
14.05.23
VfR Merzhausen – HC Lahr – 1:4
HC Konstanz/VfR Merzhausen – 0:4
Halle 2022/23
26.11.22
VfR Merzhausen – TSG Bruchsal – 0:4
HC Gernsbach – VfR Merzhausen – 1:3
VfR Merzhausen – HC Birklehof – 1:3
Feld 2022
22.05.22
VfR Merzhausen – HC Lahr – 2:2
ETSV Offenburg – VfR Merzhausen – 0:6
08.05.22
HC Gernsbach – VfR Merzhausen – 5:0
FT 1844 Freiburg – VfR Merzhausen – 4:0
02.07.22
VfR Merzhausen – HC Gernsbach – 0:13
VfR Merzhausen – HC Lahr – 0:12
08.10.2022
VfR Merzhausen – FT 1844 Freiburg – 1:4
VfR Merzhausen – ETSV Offenburg – 8:0
Feld 2023
13.05.23
VfR Merzhausen – HC Tübingen – 4:1
SSV Ulm 2/VfR Merzhausen – 0:9
Halle 2022/23
19.11.22
VfR Merzhausen – Mannheimer HC 5 – 1:2
Mannheimer HC 6/VfR Merzhausen – 1:3
03.12.22
VfR Merzhausen – Karlsruher TV – 1:3
AC Weinheim 2/VfR Merzhausen – 0:4
11.12.22
VfR Merzhausen – FT Freiburg – 1:3
TSV Mannheim Hockey 3/VfR Merzhausen – 1:5
Feld 2022
22.05.22
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – Mannheimer HC 2 – 0:0
08.05.22
AC Weinheim – Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – 4:4
25.06.22
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – Mannheimer HC 3 – 2:3
02.07.22
HC Lahr – Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – 0:4
09.07.22
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – TSV Mannheim 2 – 3:0
09.10.2022
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – Bietigheimer HTC – 1:2
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – SG HCE / VfBS – 0:3
16.10.2022
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – HC Ludwigsburg 2 – 0:3
Spielgemeinschaft FT/VfR Merzhausen – HC Lahr – 0:3
Feld 2023
07.05.23
VfR Merzhausen – HC Konstanz – 3:0
ETSV Offenburf – VfR Merzhausen – 0:0
Halle 2022/23
27.11.22
VfR Merzhausen – FT Freiburg – 2:0
Mannheimer HC 4/VfR Merzhausen – 0:3
10.12.22
VfR Merzhausen – Mannheimer HC 3 – 0:0
TSV Mannheim Hockey 4/VfR Merzhausen – 1:2
Feld 2022
14.05.22
VfR Merzhausen – FT 1844 Freiburg – 3:0
30.04.22
AC Weinheim – VfR Merzhausen – 0:0
VfR Merzhausen – TSV Mannheim 2 – 2:2
26.06.22
Mannheimer HC 3 – VfR Merzhausen – 4:0
VfR Merzhausen – HC Heidelberg – 1:8
10,07.22
VfR Merzhausen – Karlsruher TV – 0:1
VfR Merzhausen – Mannheimer HC 2 – 2:1
01.10.2022
VfR Merzhausen – FT 1844 Freiburg – 2:8
TSV Mannheim 2 – VfR Merzhausen – 0:4
Halle 2022/23
10.12.22
VfR Merzhausen – FT 1844 Freiburg – 0:3
HC Villingen – VfR Merzhausen 2:0
VfR Merzhausen – FT 1844 Freiburg – 6:0
Feld 2022
15.05.22
VfR Merzhausen – FT 1844 Freiburg – 3:0
Karlsruher TV 2 – VfR Merzhausen 1:2
VfR Merzhausen – Karlsruher TV 1 – 0:1
02.07.22
VfR Merzhausen – Karlsruher TV – 0:0
TSG Bruchsal – VfR Merzhausen – 1:0
VfR Merzhausen – FT 1844 Freiburg – 1:0
25.09.22
VfR Merzhausen – Karlsruher TV 1 – 1:0
HC Lahr – VfR Merzhausen – 0:4
VfR Merzhausen – HC Heidelberg 3 – 1:1
Halle 2022/23
03.12.22
VfR Merzhausen – ETSV Offenburg – 1:0
HC Lahr (w) – VfR Merzhausen 0:5
VfR Merzhausen – ETSV Offenburg – 6:0
Feld 2022
15.05.22
VfR Merzhausen – FT 1844 Freiburg – 0:4
ETSV Offenburg – VfR Merzhausen – 0:0
VfR Merzhausen – Karlsruher TV – 1:1
16.07.22
VfR Merzhausen – FT 1844 Freiburg – 0:0
RW Tuttlingen – VfR Merzhausen – 0:1
VfR Merzhausen – ETSV Offenburg – 1:1
HC Lahr – VfR Merzhausen – 0:1
Feld 2022
25.09.22
VfR Merzhausen – FT Freiburg – 2:1
ETSV Offenburg – VfR Merzhausen – 3:3
VfR Merzhausen – HC Gernsbach – 2:1
Die aktuellen Ergebnisse unserer Mannschaften finden sich auch hier auf der Homepage des Hockey-Verbandes Baden-Württemberg.
In der linken Spalte auf „Ergebnisdienst Feldhockey“ oder „Hallenhockey“ und dann rechts unter „Wer spielt wo?“ den VfR Merzhausen suchen.
Zur Organisation des Trainings und der Spieltage, zur Kommunikation mit der gesamten VfR-Hockey-Gemeinschaft und innerhalb der Mannschaften nutzen wir die App Spond. Wir haben uns für diese Art der Kommunikation und Organisation entschieden, weil sie sehr viele Vorteile gegenüber dem üblichen EMail-Wahnsinn bietet. Alles läuft gebündelt über einen Kanal – den man in den Ferien auch mal abschalten kann. Darüber hinaus werden alle Daten im Einklang mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung behandelt. Dies macht Spond sicherer als viele EMail-Anbieter. Die Nutzung ist kostenlos. Sie setzt nicht die Installation der App voraus, sondern kann auch über eine Browser-Anwendung oder EMail-Benachrichtigungen erfolgen. Weitere Informationen zur Nutzung von und zum Zugang zu Spond beim VfR erhaltet Ihr bei den Trainer:innen und den Mannschaftsbetreuer:innen. Zur Spond-Homepage geht es hier. Fragen zur Bedienung werden hier beantwortet. Ein Video-Tutorial zur Einführung gibt es hier.
Zur Organisation des Trainings und der Spieltage, zur Kommunikation mit der gesamten VfR-Hockey-Gemeinschaft und innerhalb der Mannschaften nutzen wir die App Spond. Wir haben uns für diese Art der Kommunikation und Organisation entschieden, weil sie sehr viele Vorteile gegenüber dem üblichen EMail-Wahnsinn bietet. Alles läuft gebündelt über einen Kanal – den man in den Ferien auch mal abschalten kann. Darüber hinaus werden alle Daten im Einklang mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung behandelt. Dies macht Spond sicherer als viele EMail-Anbieter. Die Nutzung ist kostenlos. Sie setzt nicht die Installation der App voraus, sondern kann auch über eine Browser-Anwendung oder EMail-Benachrichtigungen erfolgen. Weitere Informationen zur Nutzung von und zum Zugang zu Spond beim VfR erhaltet Ihr bei den Trainer:innen und den Mannschaftsbetreuer:innen. Zur Spond-Homepage geht es hier. Fragen zur Bedienung werden hier beantwortet. Ein Video-Tutorial zur Einführung gibt es hier.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OKInfos & persönliche EinstellungenUm den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Technisch notwendige Cookies werden benötigt, damit Sie auf unseren Webseiten navigieren und die Basisfunktionen der Webseite bedienen können. Ohne diese Cookies ist die Nutzung der Webseite unter Umständen nur eingeschränkt möglich.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google in Ihrem Browser verhindern.
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren der Schriften das Erscheinungsbild der Webseite stark beeinflussen kann.
Änderungen greifen erst nach Neuladen der Seite.
Google Webfont Einstellungen:
Google Map Einstellungen:
Vimeo and Youtube video embeds:
Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Merzhausen läuft nach Tokio – ein Abschlussbericht
Wir laufen auch noch während der Paralympics
Die Paralympics haben begonnen und werden von 24. August bis 05. September 2021 ausgetragen. U.a. zählt hier auch Blinden-Fußball, Sitzvolleyball und Schwimmen zu den den Disziplinen, die dieses Jahr in den Sommerspielen in Tokio ausgetragen werden. So lange wollen wir die „Merzhausen läuft nach Tokio“ Aktion weiterlaufen lassen. Danach wird es eine End-Auswertung geben, um […]
Der Musikverein läuft für den VFR
Der Musikverein hat letzte Woche mit seiner Jugend den Anfang gemacht und ist mit ca. 20 Jugendlichen für den VfR einen km gelaufen. In den letzten beiden Woche wird der Musikverein nun also den VFR begleiten und unterstützen und wir schauen, wieviele Kilometer wir noch bis zum Zieleinlauf des Marathonläufers am 08. August noch zusammenkommen. […]